Häufige Probleme & Hilfe
Symlinks werden mit dem Desktop-Client nicht synchronisiert
Problem
Symbolische Links (Symlinks) werden vom OpenCloud Desktop-Client nicht synchronisiert. Nutzer stellen häufig fest, dass verlinkte Ordner oder Dateien fehlen oder nicht zugänglich sind.
Erklärung
Symlinks werden aus mehreren wichtigen Gründen bewusst von der Synchronisation ausgeschlossen:
- Nicht portabel: Symlinks verweisen oft auf Pfade, die nur auf dem ursprünglichen Rechner existieren. Auf einem anderen Gerät ist der Zielpfad in der Regel nicht vorhanden.
- Nicht im Webinterface nutzbar: Das Webinterface kann Symlinks nicht interpretieren oder darstellen.
- Problematisch unter Windows: Die Unterstützung von Symlinks unter Windows ist eingeschränkt und inkonsistent.
- Gefahr von Endlosschleifen: Symlinks könnten aufeinander verweisen und so zu einer endlosen Synchronisationsschleife führen.
- Identitätsverlust: Wenn der Client dem Symlink folgen und das Ziel synchronisieren würde, entstünde lediglich eine reguläre Kopie. Die Eigenschaft als Symlink ginge dabei verloren.
Lösung
Ordner außerhalb des Synchronisationsverzeichnisses mit Symlinks einbinden
Wenn Sie einen Ordner außerhalb Ihres Synchronisationsverzeichnisses synchronisieren möchten, können Sie diesen verschieben und am ursprünglichen Ort durch einen Symlink ersetzen.
Beispiel
Sie möchten den Ordner /foo/A
synchronisieren, aber Ihr Sync-Root ist /home/bar/OpenCloud/Personal
.
-
Verschieben Sie den Ordner in das Synchronisationsverzeichnis:
mv /foo/A /home/bar/OpenCloud/Personal/foo/A